Wie Masken Identität und gesellschaftliche Zugehörigkeit prägen
Masken sind seit Jahrtausenden tief in den kulturellen, religiösen und sozialen Strukturen verschiedenster Gesellschaften verankert. Sie fungieren nicht nur als Verbergungs- oder Schutzmittel, sondern auch als mächtige Symbole, die Werte, Glaubensvorstellungen und gesellschaftliche Hierarchien vermitteln. Im Kontext des deutschsprachigen Raums haben Masken eine vielfältige Geschichte, die von den römischen Maskenspielen bis zu den traditionellen Trachtenfesten …
Wie Masken Identität und gesellschaftliche Zugehörigkeit prägen Read More »